Willkommen beim NIT! Seit mehr als 30 Jahren erforschen wir Fragestellungen aus dem Tourismus und damit verwandte Themenstellungen. Ein Schwerpunkt liegt auf Untersuchungen der Nachfrageseite. Auf Basis der Forschung erarbeiten wir in Entwicklungs- und Beratungsprojekten Konzeptionen für den Tourismus. Auf diesen Seiten haben wir Informationen zum Institut und über unsere Arbeit zusammengestellt. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie mehr wissen möchten.

Ausgewählte Projekte
Workshopreihe zum Thema „Tourismusbewusstsein“
Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein führt das NIT gemeinsam mit der TouristiCon GmbH (Dr. Sabrina Seeler) im Herbst/Winter 2025 eine Reihe von Workshops in fünf ausgewählten Gemeinden in Schleswig-Holstein durch. Ziel ist es, mit zufällig ausgewählten Einwohner*innen, Akteur*innen und Kommunalpolitiker*innen über Chancen und Herausforderungen des Tourismus […] Alles lesen
Tourismuskonzept St. Peter-Ording
Das NIT wurde im August 2025 von der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording mit der Erstellung des neuen Tourismuskonzepts für St. Peter-Ording 2026 ff. beauftragt. Gemeinsam in einer Arbeitsgemeinschaft mit den Unternehmen Coaching und Beratung Simoneit (CUBFS), Nordstrand, und der DestinationLAB GmbH, Berlin/Flensburg, begleitet das NIT den Prozess von September 2025 bis Juni 2026. Ziel ist es, zum einen eine langfristige Vision für den […] Alles lesen